MUSEUM GHERDËINA
Das Museum Gröden im Zentrum von St. Ulrich zeigt einzigartige Sammlungen, die den Besucher auf eine spannende Reise in die Natur- und Kulturgeschichte dieses besonderen Bergtales in den Dolomiten entführen.Öffnungszeiten
Winter 2025/2026
09. Dezember - 04. April: Mo bis Fr 10 - 16 Uhr
26. Dezember bis 06. Jänner: täglich 10 - 16 Uhr
Geschlossen: 24.12, 25.12, 31.12, 01.01
Sommer 2026
Mai und Oktober.: Mo bis Fr 10 - 17 Uhr
Juni bis September: Mo bis Sa 10 - 17 Uhr
Geschlossen: 25.05, 02.06, 15.08
Vom 1.09. bis 08.12.2025 bleibt das Museum wegen der Einrichtung der neuen Ausstellung über die Geschichte des Spielzeugherstellers Sevi vorübergehend geschlossen.
Wiedereröffnung mit neuer Ausstellung am 9. Dezember 2025.
Änderungen vorbehalten
Sonderöffnung bei Regenwetter und Gruppenanfragen
Zur Anfahrtsbeschreibung ...

Kontaktdaten

Cësa di Ladins, Rezia Straße 83
39046 St. Ulrich
Tel. +39 0471 797554
info@museumgherdeina.it
museumgherdeina@pec.it

Eintrittspreise
- 10,00 € Erwachsene
- 8,00 € Ermäßigt (Senioren über 65 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, Gruppen über 10 Personen)
- 8,00 € Ansässige mit gültiger Val Gardena Club Card
- 20,00 € Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder bis 14 Jahre)
- 2,50 € Studenten (bis 26 Jahre)
- 1,50 € Schüler:innen im Klassenverband
Freier Eintritt
- Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre
- Begleitpersonen von Reisegruppen und Schulklassen
- Lehrer zur Vorbereitung des Unterrichts
- Mitglieder des Museumsvereins
- Mitglieder der Union di Ladins de Gherdëina
- Mitglieder des Museumsverbandes Südtirol
- Reiseführer und Wanderführer (als Begleitpersonen von Gruppen)
- Bergführer und Skilehrer Grödens (als Begleitpersonen von Gruppen)
- Presse
Ermäßigter Eintritt
- Mitglieder von ICOM (International Council of Museums)
- Partnerbetriebe “Val Gardena Active”
NEU: Jahreskarte für den Eintritt ins Museum Gröden 15 €
Ein nettes Geschenk für alle Freunde der Kultur!
Die Jahreskarte ist personenbezogen und gewährt unbeschränkten Eintritt in das Museum zu den regulären Öffnungszeiten. Mit der Jahreskarte fördern Sie das Museum Gröden und die Wertschätzung des kulturellen Erbes des Tales.

Führungen durch das Museum
Führungen für GruppenDeutschsprachige und fremdsprachige Führungen können auf Anfrage gebucht werden.
80 € Führungspauschale für Gruppen bis 25 Personen
Museumspädagogik
Je nach Erfahrungshintergrund der Schüler*innen und den gewünschten Lernzielen, können Sie aus zwei verschiedenen Vermittlungsformen wählen:Führung durch die Dauerausstellung zu einem bestimmten Thema Ihrer Wahl, wie zum Beispiel Geologie, Archäologie, Kunst oder Luis Trenker (Grundschule, Mittelschule, Oberschule).
Weitere Informationen…
Interaktive Aktion unter Anleitung und Betreuung der Museumsvermittler*innen. Für diese Aktionen stehen jeweils ansprechende didaktische Materialien zur Verfügung.
- Herzstücke (Kindergarten, Grundschule, Mittelschule, Oberschule) Weitere Informationen…
- Puppen, Schaukelpferde und Hampelmänner (Kindergarten, Grundschule, Mittelschule, Oberschule) Weitere Informationen…
- Ladinia – fremd – vertraut (Mittelschule) Weitere Informationen...
